Frauenverein Dachsen

  • Agenda
  • Galerie
  • Verein
    • Verein
    • Vorstand
    • Medien
    • Geschichte
    • Statuten
  • Kontakt
    • Kontakt
    • FD auf Instagram

Rückblick auf vergangene Anlässe:

Sep242024

Herbstausflug

Ort: "Ceres Heilmittel AG" Kesswil
Link zum Anlass auf Instagram
20240924_hf_004

Der diesjährige Herbstausflug führte den Frauenverein Dachsen nach Kesswil,
zur «Ceres Heilmittel AG».
Wie gewohnt und beliebt, mit Kaffee und feinen Brötchen, genoss man eine wie immer sehr unterhaltsame Fahrt mit dem Car.
Bei der Ceres AG angekommen, erwartete uns ein sehr herzlicher Empfang sowie eine interessante und sehr lehrreiche Führung. Gut 30 sehr gwunderige Frauen hörten sich den informativen Vortrag von Raphael Stucki, Wildsammler bei Ceres an, wanderten durch die Heilpflanzengärten, bestaunten die speziellen Lager- und Herstellungsräume, wo uns genau erklärt wurde wie aus der Pflanze eine Urtinktur wird, horchten in der Stille des Kellerlagers, ob die Pflanzen Wachstumsgeräusche von sich geben und genossen zum Ende der Führung ein erfrischendes Getränk.

Nach diesem interessanten Morgen erwartete uns in der schönen Stadt St. Gallen, bekannt für die barocke Kathedrale und die einzigartige Stiftsbibliothek, ein feines Mittagessen im Restaurant «Lok». Bei einem saisonalen Menü und da und dort einem Gläschen Wein fanden nicht nur schöne Gespräche statt, sondern auch die Planung, was man denn nun anschliessend in der Stadt noch alles Schönes unternehmen könnte.

Der sonnige Nachmittag wurde sehr genossen.
Die einen führte es in die Altstadt, die anderen mit dem Bähnli etwas in die Höhe, wo man St. Gallen und den Bodensee von oben bestaunen konnte. Auswahl gab es wirklich genug.

Ein gelungener Herbstausflug!
Mit unerwartet schönem Wetter, vielen «gesunden» Infos, die man sicherlich im Alltag anwenden kann, schönen Gesprächen, viel Lachen und schönen Momenten!

Wir freuen uns schon auf kommende Anlässe.

Link zur Galerie

Sep132024
Sep142024

Suuserfäscht

Ort: Dachsen
Link zum Anlass auf Instagram
20241002_hf_003

Das diesjährige Suuserfäscht war für uns vom Frauenverein wieder ein Highlight.
Nebst den vielen, feinen Kuchen, Torten und Muffins, die uns fleissige Bäckerinnen gebracht haben, durften wir das zweite Jahr in Folge ab 21.30 die Cocktailbar betreiben.
Das Wetter war nicht gerade einladend, um zu verweilen, dennoch wurde unser Kuchenstand zeitweise fast überrannt, denn was schmeckt am besten zu Kaffee und Tee? Natürlich, Kuchen und Süssgebäck.
War die Stimmung den Tag durch schon gut, so wurde sie am späteren Abend noch besser! Unsere Cocktailbar lockte wieder viele, fröhliche Festbesucher an. Unsere leckeren Drinks wurden genossen, dabei wurde viel gelacht und die eher kälteren Temperaturen gerieten in den Hintergrund. Genau so soll es sein.
Wir freuen uns jetzt schon auf das kommende Suuserfäscht 2025.

Link zur Galerie

Jun52024

Kasperlitheater

Ort: Mehrzweckhalle Dachsen
Link zum Anlass auf Instagram
20240605_kt_001

Tri Tra Trulala
Der Kasperli samt Kumpanen vom Kasperlitheater „Gigelisuppe“ war in Dachsen zu Besuch.
Gut 50 Kinder besuchten das lustige Schauspiel rund um einen Räuber, eine Prinzessin und natürlich, den Chasperli mit seiner roten Mütze.
Es wurde aufmerksam zugehört, eifrig mitgeraten, gespannt beobachtet und herzlich gelacht.
Danke an Angelina Kreyenbühl vom Kasperlitheater Gigelisuppe – du hast das wieder grandios gemacht.
Anschliessend durften die Kinder noch feines und frisch zubereitetes Popcorn geniessen und das eine oder andere Sirüpli trinken.
Aber das war noch nicht alles. Damit die Kinder einen vollendeten Nachmittag geniessen durften, konnte noch gebastelt, geklebt und gemalt werden, für die Bewegungskünstler gab es in der Turnhalle tolle Spiele und nicht zu vergessen die allseits beliebten Glitzertattoos, wo sogar das eine oder andere Mami in die Schlange stand um eines zu bekommen. 😊

Link zur Galerie

Mai312024

Badiapéro

Ort: Bachdelle Dachsen
Link zum Anlass auf Instagram
20240605_fs_002

Wetterbedingt mussten wir den langersehnten Badiapéro schweren Herzens leider absagen.
Aber, wir wären ja nicht wir, wenn wir nicht dem Wetter trotzen würden und stattdessen einen nassen Spaziergang im Regen machen würden.
Danke an dieser Stelle an Irène Brühlmeier für die spontane und tolle Idee dazu.
So trafen sich dann doch etwa 10 Frauen, trotzten dem grausigen Wetter und spazierten mit Schirm und Scharm durch den Rebberg zum Schloss Laufen und zurück zum Schulhaus.
Und weil bei Grimbart’s Brauwerkstatt zu später Stunde noch Licht brannte, wurde ganz spontan entschieden, noch einen SchluMmi zu nehmen, bevor es dann nach Hause ging.
Liebe Mitgliederinnen, ihr seid einfach super! Danke fürs Mitmachen.

Link zur Galerie

Mai222024

Offene Turnhalle

Ort: Turnhalle Dachsen
20240605_093355242_iOS

Offene Turnhalle – Schweiz bewegt! 2024
Schon ist “Schweiz bewegt” wieder eine Weile her – unser Beitrag war eine offene Turnhalle! Und das war ein Riesenspass!
Unser tolles Mitglied, Regina Biedermann, hat den Lead übernommen und eine abwechslungsreiche Bewegungslandschaft gebaut – mit Hilfe von Yvonne Leu.
Die Kids konnten sich richtig austoben und gleichzeitig Minuten sammeln für den Wettbewerb.

Link zum Bild

Apr152024

Frühlingsausflug

Ort: Pavillon (Schulhaus Dachsen)
Weingut06

Der diesjährige Frühlingsausflug führte den Frauenverein Dachsen zum Weingut Besson-Strasser in Uhwiesen.
Viele gut gelaunte und gwunderige Frauen trafen sich im Pavillon beim Schulhaus, um gemeinsam den äusserst windigen, aber dennoch schönen, Weg nach Uhwiesen anzutreten.
Mit Rückenwind waren wir zackig unterwegs, konnten pünktlich mit der Führung durch das interessante Weingut der Familie Besson-Strasser beginnen.
Gestartet hat sie in den Reben, wo uns Nadine Besson-Strasser einige spannende und lehrreiche Informationen über den biodynamischen Anbau der Reben, das Label Demeter, Mischkulturen, was Teepflanzen und Mandelbäume in den Reben bewirken können, wie sie den Weintreber wieder als Dünger verwenden und vieles mehr, erzählte.
Wein ist also nicht nur Wein, sondern so viel mehr!
Die Führung ging dann im Weingut weiter, wo uns Nadine die vielen, grossen und kleinen Holzfässer zeigte, wo der Wein lagert, die riesigen Amphoren wie auch die grossen Stahlfässer. Hier erzählte sie uns einiges über die Lagerung des Weines, dass er zum Beispiel in Holz besser atmen, reifen und sich entwickeln kann. Dass man in den Stahlfässern aber gut den Wein ganz am Ende der Reifung lagern kann.
Nach dieser spannenden Führung, freuten sich alle 19 Frauen auf die Weindegustation.
Nadine Besson-Strasser präsentierte uns verschiedene Weiss- und Rotweine. Im Geschmack mal leicht, dann wieder schwerer, prickelnd, und sehr fruchtig. Zu jedem Wein erzählte sie uns etwas, warum der Müller-Thurgau, Müller-Thurgau heisst, wissen wir jetzt.
Mir persönlich ist vor allem der Rotwein „Symphonie Rouge“, ein wahres Wunderwerk an Geschmack für die Nase, aber auch für den Gaumen, in Erinnerung geblieben.
Zum wohl schmeckenden Wein gab es einen feinen Apéro, auch hier, alles selbst gemacht.

Ein gelungener Frühlingsausflug, mit Wetter wie es sein soll im April, tollen Frauen und tollem Wein.

Wir freuen uns schon auf kommende Anlässe.

Link zur Galerie

Mrz212024

Generalversammlung

Ort: Begegnungszentrum „Mesmerschüür“ der reformierten Kirche Laufen
20240322_223659612_iOS

Die 135. Generalversammlung des Frauenverein Dachsen verzeichnete eine Rekordzahl an anwesenden Vereinsmitgliedern an diesem Abend, über 40 Frauen sind gekommen!
Unsere Vereinspräsidentin, Milena, führte bravourös durch den Abend, sorgte immer wieder für Schmunzeln und für Freude – ein Wehmutstropfen aber brachte die diesjährige GV, unser geschätztes und langjähriges Vereinsmitglied und Vizepräsidentin, Margrit Kenel, gab ihre Demission bekannt. Wir möchten ihr an dieser Stelle nochmals von Herzen für ihre Arbeit im Frauenverein, ihre vielen Einsätze und Inputs, danken! Danke auch für die lustige Geschichte, die du uns an diesem Abend zum Besten gabst. Wir freuen uns mitteilen zu können, dass Margrit uns aber weiterhin im Verein unterstützen wird.

Damit der Vorstand vom Frauenverein aber wieder komplett ist, haben wir uns, flott wie wir sind, schon nach einem neuen Mitglied umgesehen.
Mit Ariane Pfisterer haben wir ein neues Vorstandsmitglied gewinnen können – sie wurde an der GV einstimmig gewählt, was für eine Freude! Viele kennen sie aus der Schul- und Gemeindebibliothek Dachsen, wo sie viele Jahre mit Elan, Motivation und Erzählkunst gearbeitet hat.
Zusätzlich zu Ariane wurde auch noch Angelina Rubli in den Vorstand gewählt, ebenfalls einstimmig. Sie wird das Ressort „Social Media“ betreuen – der Frauenverein geht mit der Zeit und möchte unbedingt auch auf diesem Weg die vielen Mitglieder erreichen!
Angelina Rubli ist gelernte Buchhändlerin, arbeitet in der Bibliothek und vervollständigt nun unseren Vorstand.

Im Anschluss an die Generalversammlung offerierte der Frauenverein einen reichhaltigen Apéro, welchen die Vereinsmitglieder sehr genossen.

Link zum Bild

Dez162023

Kaffee- und Kuchenstube am Adventsweg

Kaffee- und Kuchenstube am Adventsweg 2023_03

Was wäre der Dezember ohne die feinen Kuchenkreationen und das beliebte Stallkafi auf dem Rentierhof im Weihnachtsdorf, vom Frauenverein organisiert?!
Einmal mehr haben wir uns ins Zeug gelegt, den Stall geschrubbt, schön und festlich dekoriert, uns gluschtige Kafikreationen ausgedacht, feine Kuchen und Torten von fleissigen Bäcker*innen verkaufen dürfen und uns ob der vielen Kundschaft sehr gefreut.
Ein gelungenes Wochenende!

Link zur Galerie

Nov292023

Glühweinspaziergang

Glühwein-Spaziergang 2023_09

Trotz der Kälte, sind am Abend des 29. November, viele Frauen am Bahnhof eingetroffen, bereit für den schönen und auch lustigen Spaziergang zum hell beleuchtenden Schloss Laufen.
Dick in Decken eingemummelt, umgeben von schöner Weihnachtsdekoration wurde der feine, und Gott sei Dank auch heisse Glühwein sehr genossen. Die erste Runde wurde vom Frauenverein offeriert.
Es war wieder ein gelungener Abend – mit vielen guten Gesprächen, Lachen und nicht zuletzt, gutem Glühwein.

Link zur Galerie

Nov252023

Weihnachtsmarkt

Weihnachtsmarkt 2023_02

Link zur Galerie





Next »« Previous

Frauenverein Dachsen ⋅ Sunnenbergstr. 10 ⋅ 8447 Dachsen ⋅ Schweiz ⋅+41 77 418 64 80 ⋅
info@frauenverein-dachsen.ch ⋅ instagram ⋅ ©2023-2025 Frauenverein Dachsen

Datenschutzerklärung ⋅ Impressum